- Breitwaschmaschine
- f <textil> ■ open-width scouring machine; open-width washing machine
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Appretur — In der Appretur findet unter den Waschmaschinen die Breitwaschmaschine ausgedehnteste Verwendung. Eine mustergültige Anordnung (Hemmer) zeigt Fig. 1. Zum Durchkneten des zu einem endlosen Bande zusammengenähten Zeuges Z dient das Walzenpaar A,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Appretur [1] — Appretur, ein so allgemeiner Begriff, daß er sich fast ebenso schwer mit kurzen Worten feststellen läßt wie die Bedeutung des englischen »Finishing«, dem er teilweise, aber nicht im vollen Umfange entspricht. Während das Finishing auch… … Lexikon der gesamten Technik
Tuchfabrikation — Tuchfabrikation, die Gesamtheit der Arbeitsmethoden und Prozesse, durch welche aus Wolle, Baumwolle und Kunstwolle, Gewebe von sehr verschiedenartigen Eigenschaften und Namen hergestellt werden, die jedoch alle mehr oder weniger verfilzt, gewalkt … Lexikon der gesamten Technik
Bleichen — Bleichen, die Zerstörung farbiger Substanzen, die als Verunreinigungen in und auf farblosen Körpern vorkommen und durch Waschen nicht zu beseitigen sind. Man benutzt zum B. chemische Einflüsse, die mit Vorsicht angewendet werden müssen, damit sie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buckskin — (engl., »Bockfell«), ein kräftig gewalktes Streichgarngewebe. Bei einer Breite von 140 cm wiegt das Meter Sommerbuckskin 450–500, Demibuckskin 550–650, Winterbuckskin 700–800 g. Zu Sommer und Demibuckskin dienen die verschiedensten Webarten,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bäuchkessel — Bäuchkessel, Einrichtungen zum Abkochen von zur Bleiche bestimmten Garnen und Geweben. Der Koch oder Bäuchkessel bestand zuerst aus einer runden, gußeisernen Pfanne, die über einem Feuerungsrost eingemauert wurde. Die nächste Verbesserung kam mit … Lexikon der gesamten Technik
Indigodruck [2] — Indigodruck. Das in großem Maßstabe ausgeführte Schliepersche Indigodruckverfahren hat eine wesentliche Verbesserung durch das Rongalitverfahren erhalten. Es erübrigt sich dabei die Imprägnierung des Gewebes mit Traubenzucker vor dem Aufdruck der … Lexikon der gesamten Technik
Wollwäsche — Wollwäsche, Waschen des Vließes von Schafen. Die Wolle der Schafe, so wie sie als Vließ bei der Schur gewonnen wird, enthält die als Wollschweiß bezeichneten Ausscheidungsprodukte der Haare und der Schweißdrüsen der Haut, vermischt mit von außen… … Lexikon der gesamten Technik
Textilienausrüstung — 1 65 die Fertigbehandlung von Stoffen m 1 die Zylinderwalke zur Verdichtung der Wollware (des Wollgewebes n) 2 die Gewichtbelastung 3 die obere Zugwalze 4 die Antriebsscheibe der unteren Zugwalze 5 die Warenleitwalze 6 die untere Zugwalze 7 das… … Universal-Lexikon